Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Doktor und Apotheker |
Form: | Singspiel |
Originalsprache: | Deutsch |
Musik: | Carl Ditters von Dittersdorf |
Libretto: | Johann Gottlieb Stephanie der Jüngere |
Literarische Vorlage: | «L’apothicaire de Murcie» |
Uraufführung: | 11. Juli 1786 |
Ort der Uraufführung: | Wien, Kaiserl. königl. National-Hoftheater |
Spieldauer: | ca. 2 ¼ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Deutsche Kleinstadt Ende des 18. Jahrhunderts |
Personen | |
|
Doktor und Apotheker ist ein Singspiel in zwei Akten von Carl Ditters von Dittersdorf. Das Libretto stammt von Johann Gottlieb Stephanie d. J. Es basiert auf dem französischen Lustspiel L’apothicaire de Murcie eines anonymen G. v. N. Das Werk erlebte seine Uraufführung am 11. Juli 1786 am Kaiserlich königlichen National-Hoftheater in Wien. Es bescherte dem Komponisten seinen größten Erfolg und gilt als sein Meisterwerk.