Dolgoprudny

Stadt
Dolgoprudny
Долгопрудный
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Moskau
Stadtkreis Dolgoprudny
Bürgermeister Oleg Troizki
Gegründet 1931
Stadt seit 1957
Fläche 30,7 km²
Bevölkerung 90.956 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2963 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 180 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 495
Postleitzahl 141700–141707
Kfz-Kennzeichen 50, 90, 150, 190, 750
OKATO 46 416
Website http://www.dolgoprudny.com/
Geographische Lage
Koordinaten 55° 56′ N, 37° 30′ OKoordinaten: 55° 56′ 0″ N, 37° 30′ 0″ O
Dolgoprudny (Europäisches Russland)
Dolgoprudny (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Dolgoprudny (Oblast Moskau)
Dolgoprudny (Oblast Moskau)
Lage in der Oblast Moskau
Liste der Städte in Russland

Dolgoprudny (russisch Долгопрудный) ist eine Stadt in der russischen Oblast Moskau. Sie hat 90.956 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010)[1] und ist ein wichtiger Industrie- und Wissenschaftsstandort.

Die Stadt liegt etwa vier Kilometer nördlich des Moskauer Autobahnrings. Westlich der Ortschaft zieht sich der Moskaukanal entlang, am östlichen Stadtrand verlaufen die Landstraße nach Dmitrow und eine Linie der Regionalbahn („Elektritschka“), die hier die Haltepunkte Dolgoprudnaja, Nowodatschnaja und Wodniki hat. Vom Moskauer Sawjolowoer Bahnhof bis nach Dolgoprudny sind es etwa 16 km. Westlich der Stadt, auf dem Gelände des ehemaligen Landgutes Winogradowo, befinden sich die Langen Teiche, russisch Dolgije prudy, die letztlich der Stadt ihren Namen gaben.

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne