Dongfeng-Talsperre

Dongfeng
Lage Guizhou, China
Zuflüsse Sancha He, Liuchong He
Abfluss Wu Jiang
Größere Städte in der Nähe Qingzhen
Dongfeng (Volksrepublik China)
Dongfeng (Volksrepublik China)
Koordinaten 26° 51′ 19″ N, 106° 9′ 18″ OKoordinaten: 26° 51′ 19″ N, 106° 9′ 18″ O
Daten zum Bauwerk

Sperrentyp Bogenstaumauer
Bauzeit 1989–1995
Höhe des Absperrbauwerks 162 m
Bauwerksvolumen 1,144 Mio. m³
Kronenlänge 254 m
Kronenbreite 6 m
Basisbreite 25 m
Kraftwerksleistung 570 MW
Betreiber Guizhou Wujiang Hydropower Development Co.
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 970 m
Speicherraum 864 Mio. m³
Gesamtstauraum 1025 Mio. m³
Einzugsgebiet 1 816 km²
Bemessungshochwasser 2 565 m³/s

Die Dongfeng-Talsperre ist eine Bogenstaumauer am Wu Jiang, einem Zufluss des Jangtse, und steht 65 km nordwestlich von Qingzhen in der chinesischen Provinz Guizhou. Der Hauptzweck der Talsperre ist Stromgewinnung aus Wasserkraft; dazu dient ein 570-MW-Kraftwerk. Der Bau der Staumauer begann 1989. Der erste Generator ging 1994 in Betrieb, der letzte 1995. Die Generatoren wurden zwischen 2004 und 2005 überholt, wobei ihre Leistung von je 170 MW auf 190 MW erhöht wurde. Damit können pro Jahr 2420 GWh Energie produziert werden.

2 km oberhalb der Staumauer steht die 2016 eröffnete Yachibrücke, eine der höchsten Brücken der Welt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne