Donkey Kong 64 | |||
![]() | |||
Japanisches Logo von Donkey Kong 64 | |||
Entwickler | Rare | ||
---|---|---|---|
Publisher | Nintendo | ||
Veröffentlichung | ![]() ![]() ![]() | ||
Plattform | Nintendo 64 | ||
Genre | 3D-Jump ’n’ Run | ||
Spielmodus | Einzelspieler, Mehrspieler | ||
Steuerung | Nintendo-64-Controller | ||
Systemvor- aussetzungen |
Nintendo 64 + Expansion Pak | ||
Medium | 256-MBit-Modul | ||
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch | ||
Altersfreigabe |
| ||
Information | DK64 war auch im eShop der Wii U erhältlich. |
Donkey Kong 64 ist ein Jump-’n’-Run-Videospiel des britischen Entwicklers Rare, das Ende 1999 exklusiv für das Nintendo 64 erschien. Es kann als Nachfolger der Donkey-Kong-Country-Reihe für das Super Nintendo gesehen werden. Donkey Kong 64 war nach Diddy Kong Racing das zweite Spiel der Donkey-Kong-Reihe, das vollständig in 3D-Grafik gehalten war. In diesem Teil der Serie wurde auch eine Vielzahl neuer Figuren der Kong-Familie erstmals eingeführt, insgesamt gibt es fünf verschiedene spielbare Charaktere. Donkey Kong 64 war außerdem eines von drei Nintendo-64-Spielen, das das Expansion Pak, eine RAM-Erweiterung für das N64, zwingend voraussetzte (neben The Legend of Zelda: Majora’s Mask). Des Weiteren unterstützt Donkey Kong 64 das Nintendo-64-Rumble-Pak.