Donnerkeil (Mythologie)

Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Mythologie eingetragen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion.
Jupiter mit dem Donnerkeil im Louvre.

Der Donnerkeil taucht in zahlreichen Mythologien als die Waffe des Himmelsvaters (Zeus, Jupiter, Thor, Taranis, …) auf. Auch Baal soll einen Donnerkeil besessen haben.[1]

Mit dem Donnerkeil wurden die Besitzer Herr über die Blitze und den darauffolgenden Donner. Er kann sowohl als Waffe als auch als Steuermittel für das Wetter gebraucht werden. Wird er als Waffe gebraucht, so schleudert ihn der Besitzer in einem hellen Strahl auf die Erde. Dadurch erklärte man sich damals das Phänomen des Blitzes.

Der Donnerkeil hat im Wesentlichen zwei Formen: er kann wie beispielsweise in der germanischen Mythologie als Hammer dargestellt werden oder wie beispielsweise in der römischen Mythologie in der Form einer Hantel.

  1. Baal with a Thunderbolt. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. August 2018; abgerufen am 27. August 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bibleodyssey.org

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne