Doraemon | |
Originaltitel | ドラえもん |
---|---|
Genre | Comedy, Science-Fiction, Kodomo |
Manga | |
Land | Japan |
---|---|
Autor | Fujiko Fujio |
Verlag | Shogakukan |
Magazin | CoroCoro Comic |
Erstpublikation | Dez. 1969 – Juni 1996 |
Ausgaben | 45 |
Animeserie | |
Produktionsland | Japan |
---|---|
Originalsprache | Japanisch |
Episoden | 26 |
Produktionsunternehmen | Tokyo Movie Shinsha |
Idee | Fujiko Fujio |
Regie | Tsutomu Shibayama |
Musik | Nobuyoshi Koshibe |
Premiere | 1. Apr. – 30. Sep. 1973 auf Nippon TV |
→ Synchronisation |
Animeserie | |
Produktionsland | Japan |
---|---|
Originalsprache | Japanisch |
Episoden | 1787 und 30 Specials |
Produktionsunternehmen | Shin-Ei Animation |
Regie | Tsutomu Shibayama |
Musik | Sunsuke Kikuchi |
Premiere | 2. Apr. 1979 – 18. März 2005 auf TV Asahi |
→ Synchronisation |
Animeserie | |
Produktionsland | Japan |
---|---|
Originalsprache | Japanisch |
Erscheinungsjahre | seit 2005 |
Episoden | 718+ |
Produktionsunternehmen | Shin-Ei Animation |
Regie | Kozo Kusuba |
Musik | Kan Sawada, Sunsuke Kikuchi |
Premiere | 15. Apr. 2005 auf TV Asahi |
→ Synchronisation |
Doraemon (jap. ドラえもん) ist eine Mangaserie des Zeichnerduos Fujiko Fujio, die von 1969 bis 1996 in Japan erschien, und zugleich der Name von deren Hauptfigur. In Asien ist Doraemon ebenso bekannt wie Micky Maus in der westlichen Welt. Die zahlreichen Folgen der Zeichentrickserie sind oftmals mit pädagogischem Anspruch versehen. Sie wurden in eine Reihe von Sprachen übersetzt. Im Westen war sie in Italien, Portugal und spanischsprachigen Ländern am erfolgreichsten.