Dorfgemeinschaftshaus

Symbol der hessischen Dorfgemeinschaftshäuser

Ein Dorfgemeinschaftshaus (DGH) ist ein durch öffentliche Gelder finanziertes Gebäude zur gemeinschaftlichen Nutzung in ländlichen Gemeinden und Dörfern, speziell in Hessen. Ähnliche Einrichtungen kirchlicher Träger sind die Gemeindezentren. Weitere Begriffsüberschneidungen gibt es zum Bürgerhaus, Bürgerzentrum, Nachbarschaftshaus, Stadtteilzentrum und Gemeindehaus.

Gebäude mit ähnlicher Funktion wurden in der DDR als Kulturhaus bezeichnet.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne