Douglas C-54 Skymaster/DC-4 | |
---|---|
C-54E der U.S. Air Force | |
Typ | Passagier- und Transportflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Douglas Aircraft Company |
Erstflug | 14. Februar 1942 |
Indienststellung | 15. Mai 1942[1] |
Produktionszeit | 1942–1946 |
Stückzahl | 1165 incl. XC-114, XC-116 (plus 79 zivile DC-4)[2] |
Die Douglas C-54 Skymaster war die von 1942 bis 1945 produzierte militärische Version der von der Douglas Aircraft Company gebauten kommerziellen Douglas DC-4. Sie hatte vier Kolbenmotoren und war für den Transport von bis zu 49 Passagieren auf Langstrecken konzipiert.[3] Wie die DC-4 hat auch die C-54 keine Druckkabine. Besonders bekannt wurde sie durch ihren Einsatz bei der Berliner Luftbrücke (Rosinenbomber).