Film | |
Titel | Dr. Who und die Daleks |
---|---|
Originaltitel | Dr. Who and the Daleks |
Produktionsland | Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1965 |
Länge | 82 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Gordon Flemyng |
Drehbuch | Milton Subotsky |
Produktion |
|
Musik |
|
Kamera | John Wilcox |
Schnitt | Oswald Hafenrichter |
→ Besetzung und Synchronisation |
Dr. Who und die Daleks (Originaltitel: Dr. Who and the Daleks) ist ein 1965 erschienener Science-Fiction-Film von Gordon Flemyng, geschrieben von Milton Subotsky. Es ist der erste von zwei auf der britischen Serie Doctor Who basierenden Kinofilmen von Amicus. Die Hauptrollen spielen Peter Cushing als Dr. Who, Roberta Tovey als Susan, Jennie Linden als Barbara und Roy Castle als Ian. Der folgende Film war Dr. Who – Die Invasion der Daleks auf der Erde 2150 n. Chr.
Die Geschichte basiert auf dem Doctor-Who-Handlungsstrang Die Daleks von der BBC. Der in Technicolor produzierte Film war die erste in Farbe und im Breitbildformat produzierte Doctor-Who-Geschichte. Der Film spielt nicht im Kanon der Fernsehserie, benutzt jedoch verschiedene Charaktere, die Daleks und eine als Polizeinotrufzelle getarnte Zeitmaschine, wenn auch in neuen Formen.