Drachenorden

Ordenskreuz

Der Drachenorden (lateinisch Societas Draconistarum, italienisch Ordine del Drago[ne], ungarisch Sárkány Lovagrend, rumänisch Ordinul Dragonului, serbisch Витешки ред змаја Viteški red zmaja, bulgarisch Орден на Дракона Orden na Drakona) war ein am 12. Dezember 1408 gegründeter katholischer Ritterorden, der jedoch auch orthodoxe Herrscher aufnahm. Der Stiftungstag könnte auch mit einem Jahrestag der Krönung des Gründers, Sigismund von Luxemburg, zum König von Ungarn (im Jahr 1387) zusammengefallen sein.[1]

Er wurde auch als Orden des besiegten Drachen, Orden des überwältigten Drachen oder Orden des niedergestürzten Drachen bezeichnet. In den Urkunden sind diese Namen nicht zu finden. Allgemein wird er nur Drachenorden oder Orden der Drachenritter (Societas nostra Draconica seu Draconitarum)[1] oder Ung[a]rischer Drachenorden[2] genannt.

  1. a b Ludwig Kuhn: Handbuch der Geschichte und Verfassung aller blühenden Ritter-Orden in Europa. Camesinaschen Buchhandlung, Wien 1811, S. 135.
  2. Karl Gottlieb von Windisch: Den ungrischen Drachenorden betreffend. In: Ungrisches Magazin oder Beyträge zur ungrischen Geschichte, Preßburg 1782, S. 115 f. (Digitalisat in der Google-Buchsuche).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne