Dschabal as-Silsila in Hieroglyphen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Cheny H̱njj | ||||||
Westufer des Nils am Dschabal as-Silsila |
Dschabal as-Silsila (auch Gebel es-Silsileh, arabisch جبل السلسلة Dschabal as-Silsila, DMG Ǧabal as-Silsila ‚der Kettenberg‘) ist der bedeutendste Sandstein-Steinbruch Ägyptens und eine archäologische Stätte auf beiden Ufern des Nils im oberägyptischen Gouvernement Aswan. Der Steinbruch liegt etwa 145 beziehungsweise 40 Kilometer südlich von Luxor und Edfu und 20 beziehungsweise 65 Kilometer nördlich von Kom Ombo und Assuan. Der Nil schnürt sich hier auf eine Breite von weniger als 400 Meter ein, überragt von den anstehenden Sandsteinfelsen. Im alten Ägypten hieß der Ort Cheny (H̱njj) oder Chenu (H̱nw),[1] deutsch „Ruderort“.