Dschazzar-Pascha-Moschee

Dschezzar-Pascha-Moschee
Koordinaten: 32° 55′ 21,7″ N, 35° 4′ 13,1″ OKoordinaten: 32° 55′ 21,7″ N, 35° 4′ 13,1″ O
Ort Akkon
Grundsteinlegung 1781
Eröffnung 1782
Richtung/Gruppierung hanefitisch-sunnitisch
Architekt Cezzâr Ahmed Pascha
Entwurf osmanisch
Einzelangaben
Kuppeln 1 Hauptkuppel
mehrere kleinere Kuppeln
Minarett 1

Die israelische Dschazzar-Pascha-Moschee (arabisch مسجد الجزار Masǧid al-Ǧazzār ‚Moschee des Schlächters‘, hebräisch מִסְגַּד אַל-גַ'זָּאר Misgad al-Dʒazzār; türkisch Cezzâr Paşa Câmiî), auch bekannt als die Weiße Moschee, befindet sich an der El-Jazzar-Straße innerhalb der Mauern der Altstadt von Akkon, mit Blick auf das östliche Mittelmeer. Sie ist nach dem osmanischen Gouverneur Cezzâr Ahmed Pascha benannt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne