Duisburger SpV

Duisburger SpV
Vereinsabzeichen
Voller Name Duisburger Spielverein e. V.
Ort Duisburg
Gegründet 22. März 1900
Aufgelöst 30. Juni 1964
Vereinsfarben
Stadion Sportplatz am Grunewald (1901–1914)
Sportplatz Rheintörchenstraße (1918–1954)
Wedaustadion (1954–1964)
Höchste Liga Oberliga West
Erfolge Deutscher Vizemeister 1913
Heim

Der Duisburger Spielverein (meist Duisburger SpV oder DSV abgekürzt) war ein Sportverein aus Duisburg. Der Verein gehörte zu den Pioniervereinen des westdeutschen Fußballs und konnte insgesamt zehn Mal die westdeutsche Meisterschaft gewinnen. 1913 wurde der Spielverein deutscher Vizemeister. Der Verein stellte fünf deutsche Nationalspieler. Wegen ihrer roten Trikots wurden die Spieler auch als „Rotblusen“ bezeichnet. Am 1. Juli 1964 fusionierte der Spielverein mit dem TuS Duisburg 48/99 zu Eintracht Duisburg.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne