Dun-les-Places

Dun-les-Places
Dun-les-Places (Frankreich)
Dun-les-Places (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Nièvre (58)
Arrondissement Château-Chinon (Ville)
Kanton Corbigny
Gemeindeverband Morvan Sommets et Grands Lacs
Koordinaten 47° 17′ N, 4° 1′ OKoordinaten: 47° 17′ N, 4° 1′ O
Höhe 365–651 m
Fläche 45,10 km²
Einwohner 362 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 58230
INSEE-Code

Denkmal für die Ermordeten: Monument des fusillés in Dun-les-Places
Kirche Sainte-Amélie

Dun-les-Places [dœ̃ le plas] ist eine französische Gemeinde mit 362 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nièvre in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde erlangte traurige Berühmtheit durch ein Massaker der deutschen Besatzer an der örtlichen Bevölkerung, in dessen Verlauf 27 Zivilisten ermordet wurden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne