Dungeon Synth
| |
Entstehungsphase: | Ende der 1980er Jahre |
Herkunftsort: | Hauptsächlich Europa |
Stilistische Vorläufer | |
Black Metal • Berliner Schule • Krautrock | |
Pioniere | |
Mortiis • Uruk-Hai • Lunar Womb • Summoning • Galdur • Wongraven • Lord Lovidicus • Anubis | |
Genretypische Instrumente | |
Keyboard • Synthesizer • Schlagzeug |
Dungeon Synth ist ein Musikgenre, das sich Ende der 1980er-Jahre bzw. Anfang der 1990er-Jahre entwickelte und mit Elementen bzw. Thematiken arbeitet, die typischerweise im Black Metal aufgegriffen werden. Die Stücke sind im Gegensatz zum Black Metal elektronisch und ambient gehalten. Dungeon Synth wird häufig mit Computerspielmusik verglichen, da die Künstler oftmals in Videospielen aufgegriffene Inhalte adaptieren und verarbeiten.