Dunkelvioletter Schleierling

Dunkelvioletter Schleierling

Dunkelvioletter Schleierling (Cortinarius violaceus)

Systematik
Unterklasse: Agaricomycetidae
Ordnung: Champignonartige (Agaricales)
Familie: Schleierlingsverwandte (Cortinariaceae)
Gattung: Schleierlinge (Cortinarius)
Untergattung: Cortinarius
Art: Dunkelvioletter Schleierling
Wissenschaftlicher Name
Cortinarius violaceus
(L.) Gray

Der Dunkelviolette Schleierling (Cortinarius violaceus) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Andere Namen für diesen Pilz sind Violetter Schleierling, Mitternachtspilz oder Dunkelvioletter Dickfuß. Diese „sehr schöne, edle Art“ wurde 1857 vom schwedischen Mykologen Elias Magnus Fries als Typusart der von ihm erstellten Gattung Cortinarius gewählt.[1]

  1. M. Moser, Acta Mycologica. 1968, 4, 199–203.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne