Dunkle Rundblattnase | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dunkle Rundblattnase (Hipposideros ater) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Hipposideros ater | ||||||||||||
Templeton, 1848 |
Die Dunkle Rundblattnase (Hipposideros ater) ist eine Fledermaus aus der Gattung der Eigentlichen Rundblattnasen (Hipposideros), die von Indien und Sri Lanka bis zu den Philippinen, Neuguinea und Nordaustralien verbreitet ist. Die Art gehört zum Hipposideros bicolor-Artenkomplex und wurde in früheren Klassifikationen bisweilen als Unterart von H. bicolor angesehen.[1]
Der Gattungsname Hipposideros leitet sich von den griechischen Wörtern für „Pferd“ (ἴππος) und „Eisen“ (σίδηρος) ab und bedeutet „Hufeisen“, ein Verweis auf das komplexe Nasenblatt, durch das die Arten der Gattung charakterisiert sind. Der Artname „ater“ ist lateinisch für „schwarz“ und verweist auf die relativ schwarze Pelzfarbe dieser Art.[2]