Dunkler Katzenhai | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Dunkler Katzenhai (Haploblepharus pictus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Haploblepharus pictus | ||||||||||||
(Müller & Henle, 1838) |
Der Dunkle Katzenhai (Haploblepharus pictus), im englischen Sprachraum als „dark shyshark“ oder „pretty happy“ bekannt, ist eine Art aus der Familie der Pentanchidae, die endemisch in den gemäßigt-warmen Gewässern vor der Küste Südafrikas und des südlichen Namibias lebt. Der bodenlebende Hai lebt in flachen Küstengebieten bevorzugt auf sandigen Untergründen.
Die Haie erreichen eine Körperlänge von etwa 60 Zentimeter. Er ist kompakt gebaut und besitzt einen breiten, abgeflachten Kopf mit einer abgerundeten Schnauze. Er ist durch sieben dunkel eingerahmte, braune Sattelflecken und großen weißen Flecken ausgestattet. Bei Bedrohung rollt er sich – ebenso wie andere Arten der Gattung – zu einem Ring ein und bedeckt seine Augen mit dem Schwanz. Er ernährt sich vor allem von kleineren Knochenfischen, Krebsen und Weichtieren.