Dutch Open 2023 | |
---|---|
Turnierstatus
| |
Turnierart | Ranglistenturnier |
Veranstalter | NDB, WDF |
Austragungsort | De Bonte Wever, Assen |
Turnierdaten | |
Titelverteidiger | Herreneinzel![]() Herrendoppel ![]() ![]() Dameneinzel ![]() Damendoppel ![]() ![]() Jungen (U18) ![]() Mädchen ![]() Jungen (U14) ![]() Paradarts stehend ![]() Paradarts sitzend ![]() Paradarts Doppel ![]() ![]() |
Teilnehmer | über 5100[1] |
Eröffnungsspiel | 27. Januar 2023 |
Endspiel | 29. Januar 2023 |
Preisgeld (gesamt) | 34.570 € |
Sieger | Herreneinzel![]() Herrendoppel ![]() ![]() Dameneinzel ![]() Damendoppel ![]() ![]() Jungen (U18) ![]() Mädchen ![]() Jungen (U14) ![]() Paradarts stehend ![]() Paradarts sitzend ![]() Paradarts Doppel ![]() ![]() |
Statistiken | |
← 2022 2024 →
|
Die TOTO Dutch Open 2023 war die insgesamt 50. Austragung des vom Nederlandse Darts Bond (NDB) ausgetragenen Dartturniers. Es wurde vom 27. bis zum 29. Januar 2023 im De Bonte Wever in Assen ausgetragen. Am Tag zuvor, dem 26. Januar 2023 wurde zusätzlich ein Warm-up-Turnier ausgespielt.[2]
In den Hauptkategorien gewannen zwei niederländische Dartspieler. Zunächst sicherte sich Aileen de Graaf den Titel im Dameneinzel, in dem sie die Topfavoritin Beua Greaves aus England mit 5:2 in Legs schlagen konnte. Daraufhin setzte sich im Herreneinzel Berry van Peer mit 3:1 in Sätzen gegen den Belgier Andy Baetens durch.