Dwight Yorke

Dwight Yorke
Dwight Yorke (2012)
Personalia
Voller Name Dwight Eversley Yorke
Geburtstag 3. November 1971
Geburtsort CanaanTrinidad und Tobago
Größe 175 cm
Position Sturm / Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Signal Hill Comprehensive School
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1989–1998 Aston Villa 232 (73)
1998–2002 Manchester United 95 (47)
2002–2004 Blackburn Rovers 60 (12)
2004–2005 Birmingham City 13 0(2)
2005–2006 Sydney FC 21 0(7)
2006–2009 AFC Sunderland 59 0(6)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1989–2009 Trinidad und Tobago 72 (19)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2022–2023 Macarthur FC
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Dwight Eversley Yorke (* 3. November 1971 in Canaan) ist ein Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler aus Trinidad und Tobago. Bekannt wurde der 72-fache Nationalspieler als antrittsschneller und trickreicher Stürmer von Aston Villa, der Ende der 1990er-Jahre zum Spitzenklub Manchester United wechselte und dort nach seinem Ligapokalerfolg 1996 mit „Villa“ – neben drei englischen Meisterschaften (1999, 2000, 2001) und einer FA-Cup-Trophäe (1999) – im Jahr 1999 die Champions League gewann. Nach weiteren Stationen in Blackburn (2002–2004), Birmingham (2004–2005) und Sydney (2005–2006) ließ der „Linksfuß“ zuletzt, etwas zurückgezogen im Mittelfeld agierend, seine aktive Laufbahn bis zum Sommer 2009 beim AFC Sunderland ausklingen. Aufgrund seiner Angewohnheit, während eines Spiels stetig zu lächeln, wurde er wegen seiner Torgefährlichkeit „The Smiling Assassin“ (deutsch: „der lächelnde Attentäter“) genannt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne