Dynamische Differenzkalorimetrie

DSC-Diagramm einer PVC/PVDC-Probe nach der 2. Aufheizung
DSC-Diagramm einer PA6-Probe von der 2. Aufheizung
DTA- und DSC-Tiegel zur Analyse
DSC-Probenträger aus Aluminiumoxid/Platin
Autosampler für bis zu 19 Proben plus Referenz

Die dynamische Differenzkalorimetrie oder auch Differentialthermoanalyse (DDK, englisch differential scanning calorimetry, DSC) ist ein Verfahren der thermischen Analyse zur Messung von abgegebener oder aufgenommener Wärmemenge einer Probe bei Aufheizung, Abkühlung oder einem isothermen Prozess.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne