Dynamische Programmiersprache

QS-Informatik
Beteilige dich an der Diskussion!
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)

Dynamische Programmiersprachen bezeichnet in der Softwaretechnik eine Klasse von höheren Programmiersprachen, welche zur Laufzeit Tätigkeiten ausführen, die andere Programmiersprachen nicht oder zur Übersetzungszeit ausführen.[1] Zu diesen Tätigkeiten gehört beispielsweise die Erweiterung des Programmes während der Laufzeit. Diese Tätigkeiten können auch bei anderen Programmiersprachen nachgebildet werden, bei dynamischen Programmiersprachen werden sie aber direkt von der Sprache unterstützt.

  1. Sun: Using JavaScript as a Real Programming Language (Memento vom 10. August 2017 im Internet Archive). Darin: „The term dynamic programming language describes a class of programming languages that share a number of common runtime characteristics that are available in static languages only during compilation, if at all.“

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne