EA Black Box
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Tochtergesellschaft von Electronic Arts |
Gründung | 1998 (als Black Box Games) |
Auflösung | 2013 |
Sitz | Burnaby, British Columbia, Kanada |
Branche | Computerspiele |
EA Black Box (ehemals Black Box Games)[1] war ein Videospielentwickler mit Sitz in Burnaby, British Columbia, Kanada, der 1998 von ehemaligen Mitarbeitern von Radical Entertainment gegründet und später von Electronic Arts (EA) übernommen wurde. Bekannt sind die Entwickler vor allem für die Need-for-Speed- und Skate-Reihe. Das Studio wurde während der Entwicklung von Need for Speed: World in Quicklime Games umbenannt. Nach einer Reihe von Umstrukturierungen wurde EA Black Box im April 2013 geschlossen.