Als EAV-Triebwagen bezeichnet man die vom damaligen Eidgenössischen Amt für Verkehr (EAV), dem heutigen BAV, zwischen fünf kleineren Privatbahnen koordinierte Beschaffung von zwölf technisch gleichen Triebwagen mit leicht unterschiedlicher Einteilung des Wagenkastens.