EBT RBDe 4/4 II

RBDe 566 der RM

Die RBDe 566-II (230–242), ursprünglich RBDe 4/4II der EBT-Gruppe, sind Eisenbahn-Triebwagen für den Einsatz im Regionalverkehr der schweizerischen BLS AG.

Zusammen mit der zweiten Serie der BLS RBDe 565 beschaffte 1984–1985 auch die EBT-Gruppe 13 sogenannte «Privatbahn-NPZ». Diese sind mit den Zügen der BLS weitestgehend identisch, ausser dass die Steuerwagen ohne 1. Klasse als Bt gebaut wurden. Zudem ist die Adernbelegung der Vst III unterschiedlich. In den Jahren 1991/92 erhielten alle EBT/SMB/VHB-Steuerwagen ein Erstklassabteil und wurden zu ABt. Die RBDe 4/4 erhielten die Bezeichnung RBDe 566, die Steuer- und Zwischenwagen erhielten 1991/92 zwölfstellige UIC-Nummern. Die RM-Nummern wurden nach der Fusion mit der BLS Mitte 2006 beibehalten. Ab 2009 durchlaufen die Züge eine Modernisierung analog den RBDe 565, ausser jenen Punkten, die bei den RBDe 566 II bereits ausgeführt sind. Dabei werden auch die ehemaligen RM-Nummern durch TSI-Nummern ersetzt. Bei den Zwischenwagen erfolgte dies konzentriert im Jahre 2011. Die Kompositionen wurden nach und nach von Rot auf das Lindengrün der BLS umlackiert.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne