EFENIS (englisch Efficient Energy Integrated Solutions for Manufacturing Industries) ist ein Projekt der Europäischen Union mit dem Ziel, die Vorzüge einer neuartigen Energieeinsparungstechnologie für die Industrie aufzuzeigen.[1][2]
Das Projekt wird durch das 7. Forschungsrahmenprogramm (FP7) der Europäischen Kommission gefördert. EFENIS ist eine internationale Zusammenarbeit, bestehend aus 17 akademischen und industriellen Partnern aus insgesamt 11 verschiedenen Ländern. Koordiniert wird das Projekt von der University of Manchester.[2][3]
- ↑ R. Smith, N. Zhang: EFENIS: Efficient Energy Integrated Solutions for Manufacturing Industries. European Context. 24th European Symposium on Computer Aided Process Engineering. In: 24th European Symposium on Computer Aided Process Engineering. Elsevier, 2014, S. 1789–1794 (englisch, google.de).
- ↑ a b Efficient Energy Integrated Solutions for Manufacturing. Archiviert vom Original am 22. Mai 2015; abgerufen am 11. Juni 2015 (englisch, industries).
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/efenis.uni-pannon.hu
- ↑ EFENIS. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).