EHC Bayreuth

EHC Bayreuth
Größte Erfolge

Aufstieg in die 1. Bundesliga 1985
Meister der 2. Bundesliga Süd 1985
Deutscher Oberliga-Meister 1983
Deutscher Regionalliga-Meister 1981
Bayerischer Meister (4. Liga) 1997, 2013

Vereinsinformationen
Geschichte SV Bayreuth (Gründung 1975)
ESV Bayreuth (Neugründung 1994)
EHC Bayreuth (2006)
Standort Bayreuth, Deutschland
Spitzname Tigers
Vereinsfarben Schwarz-Gelb
Liga Oberliga Süd
Spielstätte Städtisches Kunsteisstadion Bayreuth
Kapazität 4.565 Plätze (davon 1.626 Sitzplätze)
Cheftrainer Rich Chernomaz
Saison 2023/24 6. Platz Lizenzentzug – Klassenerhalt

Der EHC Bayreuth, offiziell EHC Bayreuth – Die Tigers e. V., ist ein Eishockey-Verein im oberfränkischen Bayreuth. Die erste Herrenmannschaft spielt seit 2023 erneut in der drittklassigen Oberliga Süd und ist seit 2017/18 in die Bayreuth Tigers Eishockey GmbH ausgelagert.

Der EHC wurde 2006 gegründet und gilt als Nachfolgeverein des ESV Bayreuth, welcher 1994 gegründet wurde und bis 2005 in der Oberliga spielte. Dessen Vorgängerverein war der SV Bayreuth, der am Spielbetrieb der 1. Bundesliga teilnahm. In der Saison 2012/2013 konnte der Verein nach 1980 und 1997 zum dritten Mal den Gewinn der Bayerischen Meisterschaft feiern.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne