EMD AEM-7 | |
---|---|
![]() AEM-7 916 in der Union Station, Washington, D.C., noch in alter Lackierung. Die
Maschine wurde später in eine AEM-7AC umgebaut.
| |
Nummerierung: | AMT 901–902, 904–912, 914–953 MARC 4900–4903 SEPTA 2301–2307 |
Anzahl: | 65 |
Hersteller: | EMD, ASEA |
Baujahr(e): | 1978–1988 |
Ausmusterung: | 2016–2018 |
Achsformel: | Bo'Bo' |
Länge über Kupplung: | 15,54 m |
Leermasse: | 91,708 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 201 km/h (125 mph) |
Traktionsleistung: | 5200 kW |
Stromsystem: | 11 kV 25 Hz 11–13,5 kV 60 Hz 25 kV 60 Hz |
Stromübertragung: | Oberleitung |
Die EMD AEM-7 ist eine vierachsige elektrische Schnellzug-Lokomotive, die im Osten der USA bei mehreren Eisenbahngesellschaften, unter anderem Amtrak, im Einsatz war.