EMD Baureihe GP7 verschiedene Bahngesellschaften | |
---|---|
![]() EMD GP7 der Illinois Terminal Railway #1605
| |
Hersteller: | Electro-Motive Division |
Baujahr(e): | 1949–1954 |
Achsformel: | Bo'Bo' |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 15.544 mm |
Dienstmasse: | 115,5 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 105 km/h |
Stundenleistung: | 1.100 kW |
Anfahrzugkraft: | 294 kN |
Motorentyp: | EMD 567B, 2-Takt Diesel |
Leistungsübertragung: | elektrisch |
Anzahl der Fahrmotoren: | 4 |
Die EMD GP7 ist eine Baureihe vierachsiger dieselelektrischer Lokomotiven des US-amerikanischen Lokomotivherstellers General Motors Electro-Motive Division (EMD) der GP-Serie.
Mit dieser Baureihe kam EMD den Anforderungen der Eisenbahngesellschaften nach einer sowohl im Rangier- als auch im Streckendienst einsetzbaren Maschine entgegen. Ursprünglich als Güterzuglokomotiven konzipiert, wurden einige Exemplare auch im Personenverkehr eingesetzt.
Insgesamt entstanden 2.724 Maschinen mit Führerstand (A-Einheiten) und 5 führerstandslose B-Einheiten. Letztere wurden ausschließlich von der Santa Fe geordert.