Earl Hines and His Orchestra

Earl Hines and His Orchestra war eine US-amerikanische Bigband der Swingära, geleitet von dem Pianisten Earl Hines. Aus seinen „epochemachenden Big Bands“ sind Martin Kunzler zufolge bedeutende Musikerpersönlichkeiten wie Trummy Young und Ray Nance hervorgegangen;[1] der Hines-Band von 1943, nach Ansicht von Siegfried Schmidt-Joos „damals die interessanteste, fortschrittlichste und experimentellste Big Band“, gehörten die bald darauf führenden Bebop-Pioniere an, darunter Dizzy Gillespie, Charlie Parker, Billy Eckstine oder Sarah Vaughan.[2]

  1. Martin Kunzler: Jazzlexikon. 2. Auflage. Rowohlt, Reinbek 2002, ISBN 3-499-16512-0 Band 1, ISBN 3-499-16317-9 Band 2.
  2. Siegfried Schmidt-Joos: My back pages: Idole und Freaks, Tod und Legende in der Popmusik. 2004, S. 68.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne