Der Mormaer oder Earl of Fife war der Herr einer mittelalterlichen gälischen Herrschaft in Schottland, die ungefähr die heutigen Countys Fife und Kinross-shire umfasste.
Der erbliche britische Adelstitel eines Earl Fife wurde 1759 in der Peerage of Ireland, der eines Earl of Fife 1885 in der Peerage of the United Kingdom verliehen.
Die mittelalterlichen Mormaers oder Earls of Fife etablierten sich im 12. Jahrhundert als die einflussreichsten gälischen Hochadligen im Königreich Schottland. Sie hatten häufig das Amt des Justiciar of Scotia inne und hatten damit das zeremonielle Recht zur Krönung der schottischen Könige. Die Earls gehörten dem Clan MacDuff an, waren meist deren Clan Chiefs und residierten auf Macduff’s Castle. Der Clan führt seine Abstammung auf den schottischen König Duff († 967) zurück.