Ebene von Stari Grad

Ebene von Stari Grad
UNESCO-Welterbe


Blick auf die Ebene von Stari Grad
Vertragsstaat(en): Kroatien Kroatien
Typ: Kultur
Kriterien: (ii)(iii)(v)

Fläche: 1,377 ha
Pufferzone: 6,403 ha
Referenz-Nr.: 1240

UNESCO-Region: Europa und Nordamerika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2008  (Sitzung 32)

Die Ebene von Stari Grad (kroatisch Starogradsko polje) ist eine Kulturlandschaft auf der Insel Hvar in der Adria. Die Landschaft zeigt ein zusammenhängendes System von Landnutzung und landwirtschaftlicher Kolonisation durch die Griechen im 4. Jahrhundert vor Christus. Im Jahr 2008 wurden die Ebene und die Altstadt von Stari Grad von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.[1]

  1. Eight new sites, from the Straits of Malacca, to Papua New Guinea and San Marino, added to UNESCO’s World Heritage List. UNESCO, 7. Juli 2008, abgerufen am 15. September 2017 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne