Das Ebionitenevangelium (auch Ebionäerevangelium; englisch Gospel of Ebionites) ist eine pseudepigraphische Schrift, die zu den Rekonstruierten Evangelien gezählt wird, aber größtenteils als verschollen gilt. Die wenigen heute noch bekannten Textfragmente aus einem Werk der neutestamentlichen Antilegomena wurden sämtlich von Epiphanios von Salamis als Zitate in seiner antihäretischen Schrift Arzneikästchen gegen alle Häretiker (Panarion omnium Haeresium, wörtlich: „gegen jede Häresie“) überliefert.