Echter Lorbeer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Echter Lorbeer (Laurus nobilis), Illustration | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Laurus nobilis | ||||||||||||
L. |
Der Echte Lorbeer (bundesdeutsches und österreichisches Hochdeutsch: [ ], Schweizer Hochdeutsch: [ ];[1] Laurus nobilis), auch Edler Lorbeer oder Gewürzlorbeer, kurz auch Lorbeer, genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lorbeeren (Laurus) innerhalb der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae).[2] Sie wird als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Der Name leitet sich über mittelhochdeutsch lōrber (für Lorbeere, die Frucht des Lorbeerbaumes) und althochdeutsch lōr(beri) von gleichbedeutend lateinisch laurus ab.[3] Auch die als Gewürz verwendeten (getrockneten) Laubblätter vom Echten Lorbeer werden Lorbeer genannt.
Mit „Lorbeeren“ wird auch die mit dem Lorbeerkranz verliehene Würdigung einer Leistung bezeichnet.[4]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen FoC2008.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Kluge1967.