Edith Rose Woodford-Grimes

Edith Rose Woodford-Grimes (* 18. Dezember 1887 in Malton, North Yorkshire; † 1975 in Welwyn, Hertfordshire) war eine britische Wiccan, die allgemein bekannt wurde als die früheste Anhängerin des Wicca-Glaubens. Sie war Mitglied des New Forest Coven, der während der späten 1930er Jahre und der frühen 1940er Jahre Zusammenkünfte hatte. Dadurch wurde sie eine Freundin und Arbeitspartnerin von Gerald Gardner, der die Gardnerische Wicca-Tradition mit ihrer Hilfe begründete. Allgemein unter ihrem Spitznamen Dafo bekannt, war ihre Beteiligung lange Zeit ein Geheimnis geblieben. Erst in den späten 1990er Jahren wurde ihre Rolle in der Geschichte des Wicca durch Historiker untersucht und ihre wahre Identität aufgedeckt.

Der Grund für ihren Spitznamen Dafo ist unbekannt; der Forscher Philip Heselton vermutet dahinter nicht ihren Hexennamen, sondern einen Spitznamen, der ihr von Gardner gegeben wurde und vielleicht auf dessen Erfahrungen in Asien beruht, weil gewisse Buddha-Statuen so genannt wurden.[1]

  1. Heselton 2000. P. 117.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne