Eggfluetunnel

H18 Eggfluetunnel
Offizieller Name Tunnel Eggflue
Nutzung Strassentunnel
Verkehrsverbindung Hauptstrasse 18
Ort Grellingen
Länge 2790 m
Anzahl der Röhren 1
Querschnitt 7,50 m
Größte Überdeckung 4,5 m
Höchstgeschwindigkeit 80 km/h
Bau
Baukosten 159 Mio. CHF
Baubeginn August 1991
Fertigstellung 1999
Betrieb
Freigabe 9. Juni 1999[1]
Lagekarte
Eggfluetunnel (Kanton Basel-Landschaft)
Eggfluetunnel (Kanton Basel-Landschaft)
Koordinaten
Westportal 609391 / 254532
Ostportal 611890 / 255566

Der Eggfluetunnel ist ein 2790 Meter langer Strassentunnel und Teil der Jurastrasse H 18, die Delsberg mit der Nordwestschweiz und dem Grossraum Basel verbindet. Gleichzeitig ist der Tunnel Bestandteil der Ortsumfahrung der Gemeinde Grellingen. Der Tunnel unterquert das Blauengebirge des Faltenjuras. Namensgebend für den Tunnel ist die Eggflue, ein bewaldeter Bergrücken in der Blauenregion. Im Beobachtungszeitraum 2008 bis 2017 wurde eine Verkehrsstärke von täglich durchschnittlich rund 18'000 Fahrzeugen im Tunnel gezählt.[2]

  1. Eröffnung des Eggflue-Tunnels bei Grellingen, aufgerufen am 7. Juni 2024.
  2. Bericht zum Postulat 2017/164 von Rolf Blatter: «Sicherheit im Eggflue-Tunnel» 2017/164 S. 3.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne