Sternbild Eidechse | |
---|---|
Johannes Hevelius: Firmamentum Sobiescianum, sive uranographia von 1687. | |
Astronomischer Name | Lacerta |
Genitiv | Lacertae |
Kürzel | Lac |
Rektaszension | 21h 57m 30s bis 22h 57m 52s |
Deklination | +35° 09′ 56″ bis +56° 55′ 05″ |
Fläche | 200,688 deg² Rang 68 |
Vollständig sichtbar | 90° N bis 33.4° S |
Beobachtungszeit für Mitteleuropa | Herbst |
Anzahl der Sterne heller als 3 mag | 0 |
Hellster Stern (Größe) | α Lacertae (3,77 mag) |
Meteorströme |
keine |
Nachbarsternbilder (von Norden im Uhrzeigersinn) |
|
Quellen | IAU |
Die Eidechse (lateinisch Lacerta) ist ein Sternbild des Nordhimmels.