Einsteinturm

Einsteinturm
Einsteinturm

Einsteinturm

Daten
Ort Potsdam
Architekt Erich Mendelsohn,
Richard Neutra
Baustil Expressionismus
Baujahr 1920–1922
Höhe ca. 20 m

Der Einsteinturm ist ein 1920–1922 erbautes Observatorium im „Wissenschaftspark Albert Einstein“ auf dem Telegrafenberg in Potsdam und ein für seine Entstehungszeit revolutionäres Bauwerk des Architekten Erich Mendelsohn. Es wurde nach dem Nobelpreisträger für Physik des Jahres 1921 benannt. Hier sollte die Gültigkeit von Einsteins Relativitätstheorie experimentell bestätigt werden. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Hausherr und Betreiber des Turmteleskops ist das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne