Dieser Artikel befasst sich mit den Einwohnermeldebehörden in Deutschland. Für entsprechende Behörden in anderen Ländern siehe Melderegister.
Das Einwohnermeldeamt ist eine kommunale Behörde, die sich als Meldestelle mit der im Meldewesen verankerten Meldepflicht befasst.
Im Meldeamt der Volkspolizei in der DDR konnten DDR-Bürger nach Inkrafttreten der neuen Reisegesetze am 10. November 1989 eine Genehmigung für eine Sofortreise in die BRD abholen.
In Deutschland heißen diese Behörden Meldebehörden