Einzelstrang-bindende Proteine (SSB, single-stranded binding protein) sind Proteine, die an DNA binden, um die Replikation zu erleichtern, in dem sie die Primerhybridisierung (engl. primer annealing, Prozess der Anlagerung eines Primers an DNA-Sequenzen) verbessern. Gleichzeitig verhindern diese Proteine während der DNA-Replikation eine verfrühte Hybridisierung der bereits getrennten komplementären Stränge[1][2][3], welche ebenfalls als Annealing bezeichnet wird. Des Weiteren schützt sie die Einzelstränge vor Nukleasen. Sie kommen in allen Lebewesen außer Thermoproteales vor.
- ↑ A. G. Kozlov, R. Galletto, T. M. Lohman: SSB-DNA binding monitored by fluorescence intensity and anisotropy. In: Methods in Molecular Biology. Band 922, 2012, S. 55–83, doi:10.1007/978-1-62703-032-8_4. PMID 22976177.
- ↑ P. E. Pestryakov, O. I. Lavrik: Mechanisms of single-stranded DNA-binding protein functioning in cellular DNA metabolism. In: Biochemistry. Biokhimii?a. Band 73, Nummer 13, Dezember 2008, S. 1388–1404, PMID 19216707.
- ↑ E. A. McKinney, M. T. Oliveira: Replicating animal mitochondrial DNA. In: Genetics and molecular biology. Band 36, Nummer 3, September 2013, S. 308–315, doi:10.1590/S1415-47572013000300002. PMID 24130435. PMC 3795181 (freier Volltext).