Eisbach (Rhein)

Eisbach
(auch die Eis, am Unterlauf Altbach)
Eiswoog-Uferbereich

Eiswoog-Uferbereich

Daten
Gewässerkennzahl DE: 23918
Lage Pfälzerwald

Rheinhessisches Tafel- und Hügelland

Vorderpfälzer Tiefland

Nördliche Oberrheinniederung


Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Rhein → Nordsee
Quelle Hohe Bühl bei Ramsen
49° 29′ 54″ N, 7° 59′ 10″ O
Quellhöhe 283 m ü. NHN[1]
Mündung in Worms von links in den RheinKoordinaten: 49° 37′ 25″ N, 8° 22′ 56″ O
49° 37′ 25″ N, 8° 22′ 56″ O
Mündungshöhe 88 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 195 m
Sohlgefälle 5,1 ‰
Länge 38,2 km[3]
Einzugsgebiet 130,182 km²[3]
Durchflossene Stauseen Eiswoog
Mittelstädte Worms
Kleinstädte Eisenberg, Grünstadt
Gemeinden Ramsen, Ebertsheim, Mertesheim, Obrigheim, Offstein
Einwohner im Einzugsgebiet 100.000
Flussverlauf des Eisbachs (oben) (OSM)

Flussverlauf des Eisbachs (oben) (OSM)

Renaturierter Eisbach in Eisenberg

Renaturierter Eisbach in Eisenberg

Brücke über den Eisbach in Ebertsheim

Brücke über den Eisbach in Ebertsheim

Der Eisbach nördlich des Wormser Flugplatzes. In der Nähe quert der Eisbach den Karl-Marx-Graben.

Der Eisbach nördlich des Wormser Flugplatzes. In der Nähe quert der Eisbach den Karl-Marx-Graben.

Der Eisbach, in der Region auch die Eis und am Unterlauf Altbach genannt, ist ein 38 km[3] langer Bach in der nordöstlichen Pfalz und im Südosten von Rheinhessen (beide in Rheinland-Pfalz). Er entspringt bei Ramsen im nördlichen Pfälzerwald und fließt nach Osten zum Rhein, in den er bei Worms als linker Nebenfluss mündet. Benachbarte Gewässer sind der Eckbach und die Pfrimm, die südlich bzw. nördlich des Eisbachs zum Rhein fließen.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LANIS-Q.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen LANIS-M.
  3. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen WWRLP.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne