Eischoll

Eischoll
Wappen von Eischoll
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Westlich Raronw
BFS-Nr.: 6194i1f3f4
Postleitzahl: 3943
Koordinaten: 626304 / 127011Koordinaten: 46° 17′ 38″ N, 7° 46′ 48″ O; CH1903: 626304 / 127011
Höhe: 1230 m ü. M.
Höhenbereich: 898–2908 m ü. M.[1]
Fläche: 14,15 km²[2]
Einwohner: 453 (31. Dezember 2023)[3]
Einwohnerdichte: 32 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
7,7 %
(31. Dezember 2023)[4]
Website: www.eischoll.ch
Eischoll von der Station Hohtenn aus gesehn.
Eischoll von der Station Hohtenn aus gesehn.
Lage der Gemeinde
Karte von EischollOeschinenseeDaubenseeIllseeStausee FerdenGibidumseeKanton BernBezirk BrigBezirk LeukBezirk GomsBezirk Östlich RaronBezirk SidersBezirk VispBezirk VispAusserbergBlatten (Lötschen)Bürchen VSEischollFerdenKippelNiedergestelnRaronSteg-HohtennUnterbächWiler (Lötschen)
Karte von Eischoll
{w
Werner Friedli: Eischoll, Unterbäch, Bürchen, Mischabel (1945)

Eischoll (walliserdeutsch: Eyschol) ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Westlich Raron sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Raron im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.

  1. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  2. Generalisierte Grenzen 2024. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne