Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2015

U18-Junioren-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2015 nächste ►
Sieger: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA

Die 17. Eishockey-Weltmeisterschaften der U18-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2015 in der Altersklasse der Unter-Achtzehnjährigen (U18). Insgesamt nahmen zwischen dem 15. März und 26. April 2015 43 Nationalmannschaften an den sieben Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil.

Der Weltmeister wurde zum neunten Mal insgesamt die US-amerikanische Mannschaft, die Finnland im Finale mit 2:1 nach Verlängerung bezwingen konnte und damit ihren Titel verteidigte. Es war der sechste Titelgewinn der Amerikaner in den zurückliegenden sieben Jahren und der achte einer nordamerikanischen Nation in Folge. Den dritten Rang belegte die kanadische Auswahl. Die deutsche Mannschaft unterlag in der Abstiegsrunde dem lettischen Team und musste durch den zehnten Gesamtrang den Gang in die Gruppe A der Division I antreten. Das Schweizer Team beendete das Turnier auf dem vierten Rang und verpasste damit den ersten Medaillengewinn seit der Weltmeisterschaft 2001 nur knapp. Österreich erreichte in der Gruppe B der Division I den ersten Rang und stieg damit in die A-Gruppe auf.

Übersicht U18-Junioren-Weltmeisterschaften
Turnier Ort Datum Teil-
nehmer
Zuschauer
insgesamt
Spiele ø
Schweiz Top-Division Zug
Luzern
16. April 2015 – 26. April 2015 10 48.622 30 1.621
Ungarn Division I A Debrecen 12. April 2015 – 18. April 2015 6 3.925 15 262
Slowenien Division I B Maribor 12. April 2015 – 18. April 2015 6 7.176 15 478
Estland Division II A Tallinn 22. März 2015 – 28. März 2015 6 5.184 15 346
Serbien Division II B Novi Sad 15. März 2015 – 23. März 2015 6 2.219 15 148
Taiwan Division III A Taipeh 22. März 2015 – 28. März 2015 6 4.941 15 329
Neuseeland Division III B Auckland 17. März 2015 – 19. März 2015 3 1.400 3 467

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne