Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2008

U20-Junioren-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2008 nächste ►
Sieger: Kanada Kanada

Die 32. Eishockey-Weltmeisterschaften der U20-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2008 in der Altersklasse der Unter-Zwanzigjährigen (U20). Insgesamt nahmen zwischen dem 9. Dezember 2007 und 24. Januar 2008 41 Nationalmannschaften an den sechs Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I bis III teil.

Der Weltmeister wurde zum vierten Mal in Folge und zum 14. Mal insgesamt die Mannschaft Kanadas, die im Finale Schweden mit 3:2 nach Verlängerung bezwingen konnte. Die deutsche Mannschaft konnte sich mit dem Sieg in der Gruppe A der Division I den direkten Wiederaufstieg in die Top-Division sichern, die Schweiz belegte den neunten Platz in der Top-Division und stieg damit in die Division I ab. Österreich wurde in der Gruppe A der Division I hinter Deutschland Zweiter und verpasste somit den Aufstieg in die Top-Division.

Übersicht U20-Junioren-Weltmeisterschaften
Turnier Ort Datum Teil-
nehmer
Zuschauer
insgesamt
Spiele ø
Tschechien Top-Division Pardubice, Liberec 26. Dezember 2007 – 5. Januar 2008 10 103.179 31 3.328
Deutschland Division I A Bad Tölz 9. Dezember 2007 – 15. Dezember 2007 6 6.219 15 414
Lettland Division I B Riga 12. Dezember 2007 – 18. Dezember 2007 6 33.320 15 2.221
ItalienItalien Division II A Canazei 9. Dezember 2007 – 15. Dezember 2007 6 3.549 15 236
Estland Division II B Tallinn 10. Dezember 2007 – 16. Dezember 2007 6 2.439 15 162
Serbien Division III Belgrad 16. Januar 2008 – 24. Januar 2008 7 2.429 21 115

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne