Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2009

U20-Junioren-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2009 nächste ►
Sieger: Kanada Kanada

Die 33. Eishockey-Weltmeisterschaften der U20-Junioren der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2009 in der Altersklasse der Unter-Zwanzigjährigen (U20). Insgesamt nahmen zwischen dem 14. Dezember 2008 und 15. Januar 2009 34 Nationalmannschaften an den fünf Turnieren der Top-Division sowie der Divisionen I und II teil.

Der Weltmeister wurde zum 15. Mal insgesamt und zum fünften Mal in Folge die Mannschaft Kanadas, die im Finale Schweden mit 5:1 bezwingen konnte. Die deutsche Mannschaft konnte nach dem Aufstieg im Vorjahr erneut nicht die Klasse halten und stieg in die Division I ab, die Schweiz belegte den ersten Platz in der Gruppe A der Division I und stieg damit in die Top-Division auf. Österreich wurde in der Gruppe B der Division I ebenfalls Erster und stieg ebenso in die WM-Gruppe auf.

Übersicht U20-Junioren-Weltmeisterschaften
Turnier Ort Datum Teil-
nehmer
Zuschauer
insgesamt
Spiele ø
Kanada Top-Division Ottawa 26. Dezember 2008 – 5. Januar 2009 10 453.282 31 14.622
Schweiz Division I A Herisau 14. Dezember 2008 – 20. Dezember 2008 6 9.878 15 659
Danemark Division I B Aalborg 15. Dezember 2008 – 21. Dezember 2008 6 8.332 15 556
Rumänien Division II A Miercurea Ciuc 15. Dezember 2008 – 21. Dezember 2008 6 2.774 15 185
SpanienSpanien Division II B Logroño 10. Januar 2009 – 15. Januar 2009 6 4.117 15 275

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne