Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1914

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1914
19. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 24. – 25. Januar (Damen & Paare)
21. – 22. Februar (Herren) 1914
Austragungsort: St. Moritz (Damen & Paare)
Helsinki (Herren)
Goldmedaillengewinner
Herren: Schweden Gösta Sandahl
Damen: Ungarn 1867 Opika von Méray Horváth (3)
Paare: Finnland Großfurstentum 1883 Ludowika Jakobsson-Eilers &
Walter Jakobsson (2)
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
191319141922

Die 19. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden für die Damen- und Paarkonkurrenz am 24. und 25. Januar 1914 in St. Moritz (Schweiz) und für die Herrenkonkurrenz am 21. und 22. Februar 1914 in Helsinki (Großfürstentum Finnland) statt. Es waren die letzten Weltmeisterschaften vor dem Ersten Weltkrieg.

Erstmals waren mehr als zehn Teilnehmer in der Herrenkonkurrenz am Start.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne