Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2009

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2009
99. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 22.–29. März 2009
Austragungsort: Staples Center,
Los Angeles, USA
Goldmedaillengewinner
Herren: USA Evan Lysacek
Damen: Südkorea Kim Yu-na
Paare: Deutschland Aljona Savchenko &
Robin Szolkowy (2)
Eistanz: Russland Oxana Domnina &
Maxim Schabalin
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
200820092010

Die 99. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 22. bis 29. März 2009 in Los Angeles (USA) statt. Veranstaltungsort war das Staples Center.

Am 19. September 2006 gab die Internationale Eislaufunion (ISU) die kalifornische Metropole als Ausrichter bekannt.[1] Insgesamt waren 216 Läufer aus 52 Ländern für die Veranstaltung gemeldet. Montenegro kam neu als offizielles Mitglied der ISU hinzu. Brasilien und Irland nahmen zum ersten Mal in der Geschichte der Welttitelkämpfe teil.[2]

  1. U.S. Figure Skating Selected to Host 2009 ISU World Figure Skating Championships in Los Angeles, Calif. Staples Center, 19. September 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. September 2020; abgerufen am 26. März 2009 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.staplescenter.com
  2. 2009 World Figure Skating Championships Preview. Golden Skate, 20. März 2009, abgerufen am 26. März 2009 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne