Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2009 | |
---|---|
99. Austragung | |
Typ: | ISU-Meisterschaften |
Datum: | 22.–29. März 2009 |
Austragungsort: | Staples Center, Los Angeles, USA |
Goldmedaillengewinner | |
Herren: | ![]() |
Damen: | ![]() |
Paare: | ![]() Robin Szolkowy (2) |
Eistanz: | ![]() Maxim Schabalin |
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften | |
2008 ◄ 2009 ► 2010 |
Die 99. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 22. bis 29. März 2009 in Los Angeles (USA) statt. Veranstaltungsort war das Staples Center.
Am 19. September 2006 gab die Internationale Eislaufunion (ISU) die kalifornische Metropole als Ausrichter bekannt.[1] Insgesamt waren 216 Läufer aus 52 Ländern für die Veranstaltung gemeldet. Montenegro kam neu als offizielles Mitglied der ISU hinzu. Brasilien und Irland nahmen zum ersten Mal in der Geschichte der Welttitelkämpfe teil.[2]