Eisschnelllauf-Weltcup 2005/06

Logo des Essent ISU Weltcup

Der Eisschnelllauf-Weltcup 2005/06 wird für Frauen und Männer in acht Weltcupstationen in fünf Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 12. November 2005 und endete am 5. März 2006. Hier wurden von Frauen Strecken von 100 bis 5.000 und der Männer von 100 bis 10.000 Meter gelaufen. Erstmals wird ein Teamweltcup ausgetragen. Nach dem Testlauf in der Saison 2004/05 sind nun drei Termine vorgesehen. Jeweils drei Läufer einer Nation erringen hierbei Punkte für ihre Nation. Am 5. März fand ein Eis-Marathonlauf als Demonstrationsrennen bei den Männern statt. Die in den Niederlanden weit verbreiterte Wettkampfform ist ein Massenstart mit einer Länge von durchschnittlich weit über 10.000 m Länge.

Siehe auch: Liste der Gesamtweltcupsieger im Eisschnelllauf


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne