Eixendorfer See | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Lage | Landkreis Schwandorf | ||
Zuflüsse | Schwarzach | ||
Abfluss | Schwarzach → Naab → Donau → Schwarzes Meer | ||
Größere Orte in der Nähe | Neunburg vorm Wald | ||
| |||
Koordinaten | 49° 20′ 23″ N, 12° 26′ 37″ O | ||
Daten zum Bauwerk
| |||
Bauzeit | 1972–1976 | ||
Höhe über Talsohle | 25 m | ||
Höhe über Gründungssohle | 30,20 m | ||
Höhe über Gewässersohle | 13 m[1] | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 443,00 m | ||
Bauwerksvolumen | 150.000 m³ | ||
Kronenlänge | 130 m | ||
Kronenbreite | 8 m | ||
Böschungsneigung luftseitig | 1:1,75 - 1:2,50 | ||
Böschungsneigung wasserseitig | 1:1,75 - 1:2,00 | ||
Kraftwerksleistung | 950 kW | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 430,00 m | ||
Wasseroberfläche | 100 ha | ||
Speicherraum | 19,30 Mio. m³ | ||
Gesamtstauraum | 21,00 Mio. m³ | ||
Einzugsgebiet | 410 km² | ||
Bemessungshochwasser | 260 m³/s |
Der Eixendorfer See liegt an der Schwarzach östlich von Neunburg vorm Wald, Landkreis Schwandorf, in der Oberpfalz.