El Dorado | |
---|---|
Spitzname: Arkansas’s Original Boomtown | |
![]() | |
Lage im County und in Arkansas | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1843 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Arkansas |
County: | Union County |
Koordinaten: | 33° 13′ N, 92° 40′ W |
Zeitzone: | Central (UTC−6/−5) |
Einwohner: | 17.756 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 7.065 (Stand: 2020) |
Fläche: | 42,2 km2 (ca. 16 mi²) davon 42,1 km2 (ca. 16 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 422 Einwohner je km2 |
Höhe: | 82 m |
Postleitzahlen: | 71730, 71731, 71768 |
Vorwahl: | +1 870 |
FIPS: | 05-21070 |
GNIS-ID: | 0076861 |
Website: | www.goeldorado.com |
Bürgermeister: | Paul Choate |
El Dorado ist eine City im Union County im US-amerikanischen Bundesstaat Arkansas. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 17.756[1] ermittelt.
El Dorado ist Sitz der Arkansas Oil and Gas Commission, sowie der Murphy Oil Corporation und deren ehemaliger Downstream-Sparte Murphy USA, der Deltic Timber Corporation und der Lion Oil Company. Die Stadt beinhaltet unter anderem ein Community College, das South Arkansas Community College (SouthArk) und ein multikulturelles Kunstzentrum, das South Arkansas Arts Center (SAAC). Auch ist El Dorado als Teil der sozioökonomischen Region Ark-La-Tex bekannt.